Rosen zum Frauentag

Am 08.03. war, wie jedes Jahr, der Internationale Frauentag. Diesen besonderen Tag habe ich zum Anlass genommen, um den Merseburgerinnen eine kleine Aufmerksamkeit – in Form einer orangenen Rose – zu überreichen. 200 Rosen waren innerhalb einer halben Stunde verteilt.…

Neubau einer Schwimmhalle

Ein wichtiges Projekt für Merseburg wäre der Neubau der Schwimmhalle. Die Halle ist in die Jahre gekommen; eine alleinige Sanierung wäre nicht wirtschaftlich. Deshalb bin ich für den Neubau. Nicht nur zum bloßen schwimmen gehen, ist eine Schwimmhalle wichtig. Dort…

Innenministerin in Merseburg

Am 1. März hat die Ministerin für Inneres und Sport, Dr. Tamara Zieschang, Merseburg besucht. Sie folgte meiner Einladung in die Dom- und Hochschulstadt, um über das Thema Vereine zu sprechen. Zunächst haben wir im Merseburger Ständehaus eine Diskussion mit…

Besuch der Ambulance-Merseburg GmbH

Gestern durfte ich das Team der Ambulance-Merseburg GmbH besuchen und mich über die Arbeit der (im wahrsten Sinne des Wortes) Lebensretter informieren. Mich beeindruckte die Leidenschaft und Hingabe mit der die Rettungsdienstmitarbeiter ohne Ansehung der Person jedem helfen, der auf…

Apfelaktion auf dem Entenplan

Am Donnerstag Mittag haben wir frische Äpfel vom Hofladen aus Meuschau an die Merseburginnen und Merseburger verteilt. Eine schöne Aktion mit vielen tollen Gesprächen

Besuch Damensportgruppe Trebnitz

Am 21.02. war ich bei einer Damensportgruppe in Trebnitz. Unter fachfraulicher Anleitung haben wir eine Stunde Sport mit vielen Bewegungsübungen gemacht. Danke für die Einladung! .

Besuch des Reitvereins „St. Hubertus“

Carla, Tessa, Tilla und Lara teilen ein Hobby: Sie sind alle junge Reiterinnen mit Turnierambitionen im Reitverein „St. Hubertus“ Merseburg. Am 10.02. ich sie im Reitstall besucht. Im Reitverein sind vor allem Kinder und Jugendliche organisiert. Das Engagement liegt aber…

 Besuch der WORKS gGmbH Merseburg

Besuch der WORKS gGmbH Merseburg

Die Corona-Pandemie hat den Blick für die Helden des Alltags geschärft. Die meisten denken dabei (vollkommen zu Recht) an Krankenschwestern, Altenpfleger, Feuerwehrleute, Lehrer oder Erzieher. Und das ist auch gut so. Es gibt aber diese „stillen“ Helden des Alltags, die…